· 

3 wirkungsvolle Routinen für mehr Ausstrahlung

Heute gehen wir ganz auf Anfang.

 

Wie kannst du beginnen, wenn du (generell oder in bestimmten Situationen) die Sehnsucht hast, dich in deiner Persönlichkeit freier ausdrücken zu können.

 

Was kannst du selbst für dich tun, um das, was dich ausmacht, entfalten zu lassen und die Zurückhaltung in manchen Situationen loszulassen.

 

Womit kannst du beginnen, wenn du dein Persönlichkeit aus Einschränkungen heraus ent-wickeln möchtest?

 

Der effektivste Schritt ist: entwickle Routinen

 

Wenn wir das Bedürfnis haben, unsere Persönlichkeit zu entwickeln bzw. unsere persönliche Art mehr zeigen zu können, hat uns bisher etwas in unserem freien Ausdruck eingeschränkt. Meist unbewusst.

 

Damit diese Einschränkungen unbewusst wirken können haben wir sie in der Vergangenheit sehr, sehr oft wiederholt und dadurch so gut abgespeichert, dass sie als Automatismen wirken. Wir haben dieses Verhalten gelernt und verinnerlicht.

1. Routine: drücke die Pausetaste

Wie können wir uns Unbewusstes bewusst machen? Wir unterbrechen unseren Gedankenfluss.

Das ist die erste Routine, die ich dir empfehle.

Schenke deinem „Geist“ Erholung. Unterbrich die Gedankenflut des Tages.

 

Auch wenn es uns oft so scheint, als würde unsere Aufmerksamkeit von den verschiedensten Dingen (oder Gedanken) automatisch in Beschlag genommen, ist es doch so, dass wir unsere Aufmerksamkeit auch bewusst lenken können. Wir können die „Pausetaste“ unserer Gedankenaktivität drücken und unsere Aufmerksamkeit auf etwas anderes lenken.

 

Wenn du Verbindung mit unterbewussten Speicherungen aufnehmen magst, setze deine Gedanken auf „Pause“ und lenke deine Aufmerksamkeit aus deinem Kopf in deinen Rumpf und bringe dich in einen energetisch neutralen und muskulär lockeren Zustand. Nur in einem Zustand tiefer innerer Zentriertheit findest du Zugang zu unterbewusst abgespeicherten Prägungen. Das, was einschränkt und auch das, was aus unserer Persönlichkeit lebendig werden mag, „tauchen“ zu ihrer Zeit auf.

 

Die erste Routine – Pausiere deine Gedanken & lenke deine Aufmerksamkeit in deinen Rumpf, mehrfach am Tag.

2. Routine: erkenne, was in dir vorgeht

Die zweite Routine baut auf der ersten auf: spüre bewusst deinem inneren Erleben nach

 

Nur so erkennen wir, was in uns vorgeht und was in uns grad aktiv ist. Was spüren wir? Was denken wir? Ist es uns entsprechend oder übernommen?

 

Sobald du die erste Routine in deinen Alltag gut etabliert hast, ist die zweite Routine sehr leicht ergänzbar. Du weitest den Zeitraum deiner Gedankenpause und spürst deinem inneren Erleben nach.


wie du mit eigener persönlichkeit & ausstrahlung überzeugst

... und die Welt in deiner Wesensart mitgestaltest.

 

Resonanzwirkung statt Überzeugungsdruck

(ganz ohne Angespanntheit und entsprechen-wollen)

 

Erfahre in diesem kostenfreien ebook ...

... die Ursachen, warum du dich in für dich bedeutsamen beruflichen Situationen eher unentspannt und nicht bei dir erlebst und das Resultat dieser Situationen oft nicht deinem Wunschresultat entspricht. 

... die Lösung, wie du dir selbst wieder den freien Ausdruck deiner Wesensart ermöglichst!



3. Routine: starte den Tag in DEINER Energie

Eine dritte Routine möchte ich dir heute auch noch ans Herz legen: starte deinen Tag mit einer meditativen Morgenroutine.

 

Wie geht es dir, wenn du morgens aufwachst?

Es muss nicht automatisch so sein, dass wir nach dem Aufwachen in unserer wesensmäßigen Energie sind. 

 

Manchmal wachen wir aus emotional intensiven Träumen auf, oder uns gehen unmittelbar nach dem Aufwachen Gedanken durch den Kopf, welche Aufgaben tagsüber auf uns warten. Vielleich kommen auch Erinnerungen an unangenehme Situationen oder Probleme wieder in den Sinn oder „Bauchweh“ vor Situationen, die auf uns warten. Da gibt’s noch einiges mehr, das uns aus unserer natürlichen energetischen Haltung ziehen kann.

Hier hat eine meditative Morgenroutine große Kraft, dich in dir zu zentrieren und deine Aufmerksamkeit zu fokussieren.

 

Routinen sind Wiederholungen von bestimmten Verhalten oder Abläufen. Das Wesen der Routine ist die Wiederholung. Und das ist gleichzeitig ihre hohe Wirkkraft.

 

Starte nicht mit allen drei Routinen gleichzeitig. Füge eine nach der anderen in deinen Alltag. Dein Ent-wickeln, dein Hineinwachsen in deine natürliche Persönlichkeit folgt deinen Routinen.

 

Wie du mit eigener Persönlichkeit und Ausstrahlung überzeugst (und die Welt in deiner Wesensart mitgestaltest) erfährst du hier in dem downloadbaren E-book.

 

Von Herzen,


Bildquelle: Larisa-K von pixabay


Vielleicht interessiert dich auch ...



Kommentar schreiben

Kommentare: 0